Egal ob schliesslich mit oder ohne Kunstlicht fotografiert wird, dieser Workshop zeigt eine grosse Vielfalt von Möglichkeiten auf, mit denen Lichtverhältnisse und Ausleuchtung verbessert werden können.
Themen für diesen Fotoworkshop:
• Gegenüberstellung von Beleuchtung mit Blitz und mit Permanentlicht, sowie Übungen zu beiden Varianten
• manuelle Regulierung des eingebauten Blitzlichts
• Einsatz eines Systemblitzes (steht leihweise zur Verfügung) d.h. blitzen mit aufgesetztem ‘speed light’
• unabhängiges Blitzen: Einsatz von ‘,slave’ und Studioblitz
Vergleich von direkter und indirekter Ausleuchtung,
sowie Übungen zu beiden Varianten
• Lichtquellen positionieren und regulieren: Kennenlernen der klassischen Aufstellungen für professionelle Beleuchtung
• Wirkung und Einsatz von Reflektoren
• Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse auf die Fotografie mit verfügbarem Licht
Mehr Info siehe ausführlicher Kursbeschrieb (PDF-Download).
Voraussetzungen:
• Die Grundbegriffe Zeit und Belnde und deren Einstellung sollten bekannt sein, idealerweise Besuch des Basisworkshops.
• Systemkamera oder Spielgelrefelxkamera. Ein Systemblitz und weiteres Zubehör kann ausgeliehen werden.
Kursleiter: Daniel Widler
Teilnehmerzahl: bis fünf Personen
Kursgeld: 330.– Fr. inklusive Weissabgleichtafel, Pausengetränk und die Möglchkeit Zubehör und Studio-Einrichtungen auszuprobieren.
Ameldung:
Online via den orangen Button oben auf der Seite oder per e-Mail an info@fotokurse.COM, rsp. Tel. 044 932 6006
Falls das publizierte Datum nicht passt, schreibe bitte ein Mail oder trage Dich in die Warteliste ein.