in Zusammenarbeit mit Zuerioberland-Tourismus.ch und Schweiz Tourismus
Unter Anleitung des Profifotografen Daniel Widler machen wir an markanten Orten in der Bachtel-Region Fotos von Natur und Landschaft.
Eine eindrückliche Art das Zürioberland zu entdecken, sich zugleich bei der fotografischen Gestaltung zu verbessern und die Kamera in den Griff zu bekommen.
Die Teilnehmer lernen ihre Kamera besser nutzen und entdecken gleichzeitig drei spezielle Orte in der Natur des Zürcheroberlandes (Wasserfall, Weiher mit Bergblick, Bachtelspalt).
Themen:
• Weitwinkel: Die perspektivische Wirkung des Weitwinkels erfahren und lernen wie sich diese für eindrückliche Landschaftsaufnahmen einsetzen lässt.
• Belichtungszeiten: Die Zeitvorwahl ist entscheidend für aussagekräftige Fotos. Die TeilnehmerInnen lernen u.a. Einstellungen welche das Wasser mal wattig oder fliessend, mal kristallklar erscheinen lassen.
• Low-Light: Lerne bei wenig Licht (im Wald) die neuen Möglichkeiten der Digital-Fotografie ausschöpfen.
• Teleobjektiv: Die Tücken des Fotografierens im Telebereich erkennen und austricksen.
für Dich, Freunde und Familie:
Fotobegeisterte Anfänger und Gelegenheitsfotografen mit Lust auf mehr, sowie Fortgeschrittene welche unter Anleitung Highlights der ZO-Landschaft attraktiv aufnehmen möchten.
Diese Fotoexkurison ist als Familienanlass geeignet, da für Kinder und Nichtfotografen ein Rahmenprogramm angeboten wird. (Teilnehmer ohne Kamera beteiligen sich mit 30.– an Zmittag und Rahmenprogramm.)
Ablauf:
10 Uhr Besammlung auf dem TCS-Parkplatz in Gibswil.
12.30 Mittagsrast mit Verpflegung (vom Feuer oder Sandwich falls es am Vortag geregnet hat).
16 Uhr Verabschiedung in Gibswil.
Zwischen den ‘picture points’ liegen jeweils 20 bis 30 Minuten Fussweg (Totale Marschzeit 2 Std. 40 Min.).
Kursleiter: Daniel Widler
Verpflegung:
Zum Zmittag wird unser Begleitteam am Feuer für alle kochen. Der Lunch ist im Preis von 180.– Fr. inbegriffen.
Kosten: 180.– Franken pro Person inklusive Zmittag
Durchführung:
Diese Schulung kann nur bei schönem Wetter und guter Fernsicht durchgeführt werden. Kommt es zu Verschiebungen, so lege ich jeweils zum Zeitpunkt des Entscheides das alternative Datum in Rücksprache mit den angemeldeten Personen fest. Da dieses Schulungsthema immer wieder aufs Programm kommt, lässt sich auch stets für alle ein neues Datum finden.
Teilnehmerzahl: bis acht Personen
Anmeldung: Online via den orangen Button oben auf der Seite oder per e-Mail an info@fotokurse.COM
Kursbeschrieb im Detail: Einen ausführlichen Kursbeschrieb mit Bildgalerie findest Du hier.
Falls das publizierte Datum nicht passt, schreibe bitte ein Mail oder trage Dich in die Warteliste ein.