Auskunft und Termine: Tel. 044 932 6006 oder info@fotokurse.COM
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Toggenburg-Special (tog25f) Fotocamp

9. Mai von 17:00 - 11. Mai von 17:00

665.– CHF
Bergidylle erleben und fotografieren - Toggenburg Fotokurs DKW

• Fotoweekend: Fotokurse und Erlebnisse im Obertoggenburg •

von Freitagabend bis Sonntagabend wird ein reichhaltiges Programm an Fotoschulungen und Erlenissen geboten.

Fotothemen, welche im Verlauf des Wochenendes behandelt werden:
• Wasserfälle fotogrfieren am Tag und in der Nacht (mit Beleuchtung)
• Available Light und Langzeitbelichtungen
• Spiegelungen und Reflexe
• Landschaftsfotos gestalten
• hochwertige Panoramen erstellen
• Gegenlichtsituationen interpretieren und HDR-Fotografie
• Makrofotografie (z.B. wilde Orchideen und ander Blumen fotografieren)
• HDR und andere Varianten von Bracketing (Bildstapel)

Zu jedem ‚picture point‘ gibt der Profifotograf eine Einführung und bietet Unterstützung vor Ort.

Siedlung im Toggenburg

Für die TeilnehmerInnen ist es möglich auch den einen oder anderen Abschnitt aus dem sehr reichhaltigen Programm auszulassen, falls das entsprechende Fotothema gar nicht von Interesse ist, rsp. der Wunsch besteht zwischen durch auszuspannen. Detailliert wird das Programm abhängig von den Witterungsbedingungen am Freitagabend fest gelegt und bekannt gegeben.

Streiflicht auf Siedlung im Toggenburg

Bei der Fotoexkursion im Toggenburg lernen die TeilnehmerInnen bewusst mit Licht und Schatten zu gestalten.

Unabhängig von der Witterung ein eindrückliches und lehrreiches Wochene!

Die Kurskosten für Einzelpersonen (Einzelzimmer) beträgt 665.– Franken.
Es gibt die Möglichkeit zu einem reduzierten Tarif eine Begleitperson mit zubringen (z.B. Göttibueb, Partnerin, Fotokollege).
Varianten bezüglich Kursstart, Übernachtung, aktiver rsp. passiver Teilnahme siehe ganz unten nach der Bildgalerie.
Es gibt auch die Möglichkeit als Begleitung ohne Kamera zu sehr günstigen Konditionen an diesem Erlebniswochenende teilzunehmen.


Das ist alles inbegriffen:
• Fotoschulungen mit Kursleiter und Berufsfotograf Daniel Widler

• Zwei Übernachtungen in der Berg & Bett Säntis Lodge mit reichhaltigem Frühstücksbuffet
• Abwechslungsreiches Kursprogramm und fotografieren an vielen prächtigen Standorten in kurzer Zeit
• Transporte mit Bergbahnen und Mitfahrgelegenheit mit PWs
• Fotoausrüstung, Zubehör zum ausprobieren (bitte bei Buchung Angaben zur eigenen Ausrüstung machen)
• Individuelle Bildbesprechung

Wasserfall mal kristallklar mal wattig

Lerne beim Fotokurs im Toggenburg eindrückliche Fotos von Wasserfällen zu machen und dabei unterschiedliche Bildwirkungen zu erzeugen.

Ziel dieser  Fotoschulung:
Aus dem Fotokurs nehmen sowohl Einsteigerinnen als auch Fortgeschrittene dank der kompetenten Kursleitung und der individuellen Beratung einen gut gefüllten Rucksack an gestalterischen und technischen Skills mit. Sie werden eindrückliche Fotos machen, die noch lange an das erlebnisreiche Wochenende erinnern.

Kameras Auslage: Fotokurs Erlebnis-Toggenburg

Kameras Auslage: Fotokurs Erlebnis-Toggenburg

reger Austausch: Kursteilnehmerinnen beim Fotokurs Erlebnis-Toggenburg

reger Austausch: Kursteilnehmerinnen beim Fotokurs Erlebnis-Toggenburg

Voraussetzungen:
• Sowohl Anfänger wie Fortgeschrittene profitieren vom Input und der individuellen Betreuung des Kursleiters. Daniel Widler kennt sich mit den Eigenheiten aller Kamera-Marken aus und hilft auch bei technischen Fragen weiter.
• Ausdauer für eine Wanderung von 1 Stunde und Aufstieg von 200 Höhenmetern.
• Digitale Kamera mit Stativ und verschiedenen Objektiven falls vorhanden. Bei Bedarf kann Ausrüstung ausgeliehen werden.
Durchführung: 

Dieses Fotocamp wird bei jedem Wetter durchgeführt. Abhängig von der Witterung wird das Programm den Begebenheiten angepasst.
Es werden ausreichend Themen und Lokalitäten vorbereitet und auf jeden Fall ein abwechslungsreiches Programm zu realisieren.
Kursleiter: Daniel Widler
Teilnehmerzahl: sechs bis zwölf Personen
Dauer:  Freitagabend bis Sonntagabend
• Freitag: 17-18  Uhr Empfang in der Lodge,
dann Begrüssungs-Apéro und Präsentation von Programm und Themen durch den Kursleiter.
Nachtessen
Fotografieren in der Nacht: Fotografieren von Lichtspuren, beleuchtetem Wasserfall, Nachthimmel
• Samstag
Wir begrüssen die TeilnehmerInnen, welche am Freitag nicht dabei sein konnten.
Nach dem Frühstücksbuffet ziehen wir los zu den Aussichtspunkten und Kraftorten.
Je nach Wetter nutzen wir den Abend nach dem Nachtessen für weitere Nachtaufnahmen.
• Sonntag
Bergsee, Churfirsten-Panorama und weitere prächtige Szenerien warten auf uns.
Gegen 17 Uhr kommen wir zurück zur Säntis-Lodge wo wir uns verabschieden.

Anmeldung:
Online via den orangen Button oben auf der Seite oder per e-Mail an info@fotokurse.COM, rsp. Tel. 044 932 6006

Perspektiven erkunden in der Lanschaft

Perspektiven erkunden in der Lanschaft

Orichedeen vor Bergkulisse

Orichedeen vor Bergkulisse

 

 

 

 

Makrofotografie und Natur pur

Makrofotografie und Natur pur

Landschaftsfotograie - Postkartensujets

Landschaftsfotograie – Postkartensujet

 

Postkartensujets erwarten uns beim Fotokurs Erlebnis-Toggenburg

Postkartensujets erwarten uns beim Fotokurs Erlebnis-Toggenburg

fotogene Landschaft und Pflanzenwelt beim Fotocmap Erlebnis-Toggenburg

fotogene Pflanzenwelt in prächtiger Umgebung bietet das Fotocmap 

 

Lichteinfall beobachten und Kamera geschickt positionieren

Lichteinfall beobachten und Kamera geschickt positionieren

Kristalklar das wasser und die Fotos

Kristalklar das wasser und die Fotos

Bildgestaltung und Bildbesprechung

Bildgestaltung und Bildbesprechung

 

 

Bergidylle erleben und fotografieren - Toggenburg Fotokurs DKW

Bergidylle erleben und fotografieren

Wasserfall beleuchtet - in der Nacht fotografiert

Wasserfall beleuchtet – in der Nacht fotografiert

 

 

partielle Mondfinsternis - Mond fotografiert während Fotocamp-Toggenburg

partielle Mondfinsternis – Mond fotografiert während Fotocamp-Toggenburg 2023

Varianten bezüglich Kursstart, Übernachtung, Art der Teilnahme:
• Kursgeld ohne Übernachtungen: 520.– Fr.
• Kusgeld inkl. 2 Übernachtungen im Einzelzimmer:  665.– Fr.
• Kurzversion ab Samstagmorgen: inkl. 1 Übernachtungen im Einzelzimmer: 475.– Fr.

• Kusgeld inkl. 2 Übernachtungen im Doppelzimmer:: 610.– Fr.
• Teilnahme als Begleitperson ohne Kamera inkl. 2 Übernachtungen im Doppelzimmer:: 250.– Fr.

 

Details

Beginn:
9. Mai von 17:00
Ende:
11. Mai von 17:00
Eintritt:
665.– CHF
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, , , , , , , ,

Veranstaltungsort

Toggenburg
Hauptstrasse 104
WILDHAUS, SG 9658 Schweiz
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Anmelden

Loading gif