Auskunft und Termine: Tel. 044 932 6006 oder info@fotokurse.COM
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Fotosafari im Tierpark Goldau (eG60)

15. März von 10:00 - 15:00

185.– CHF
Fotosafari im Tierpark Goldau - Wolf

Lerne packende Aufnehmen von Tieren zu schiessen und ganz allgemein schneller und präziser zu fotografieren.

Der grosszügig angelegte Naturpark erlaubt es, dass sich die Tiere recht natürlich verhalten können und für uns Fotografen bieten sich so Möglichkeiten Fotos zu schiessen, die aussehen wie wenn diese in der freien Wildbahn gemacht worden wären. Dazu sind bei der Belichtungseinstellung die geeigente Einstellung der Blende, sowie das Heranarbeiten an die geeignete Aufnahmeposition wichtig.

Du lernst bewusst auf die unterschiedlichen Lichtverhältnisse zu achten, bis Du das Anpassen der Einstellungen und Abpassen des guten Momentes im Griff hast, Als weitere Steigerung wird gezeigt, wie der Hintergrund bei der Bildgestaltung mit berücksichtigt werden kann.

Individuelle Tipps von Daniel Widler helfen die Bereitschaft zu verbessern. Er beobachtet die Teilnehmenden und macht Vorschläge zur einfachen und zuverlässigen Handhabung der jeweiligen Ausrüstung.

Bär durchs Gitter aufgenommen mit Automatik

Bär durchs Gitter aufgenommen mit Automatik

Bär durchs Gitter mit manueller Einstellung aufgenommen

Bär durchs Gitter mit manueller Einstellung aufgenommen

Das bringt Dir dieser Fotoworkshop im Tierpark:

• Fotografieren mit dem Teleobjektiv:
Für eine Safari brauchen Sie lange Brennweiten. Dies unabhängig davon, ob Du im Zoo oder in freier Wildbahn unterwegs bist. Je stärker man einzoomt, um so grösser werden die Herausforderungen. Lerne damit umzugehen.

• Fokussieren:
Lerne die Grenzen des Autofokus und vor allem die Möglichkeiten der modernen Kameratechnik kennen, damit es gelingt es auf den Kopf oder auf die Augen des Tieres scharf zu stellen.

• Bereitschaft;
In der Natur können unerwartet fotogene Motive auftauchen. So ist es wichtig möglichst schnell reagieren zu können. Hier erfährst Du was dabei hilft. • Bereitschaft:

• Bewegung einfrieren:
Mache dich mit Einstellungen und Abläufen vertraut, die es erlauben scharfe Fotos zu schiessen, trotz Bewegung und plötzlichen Änderungen des Motives.

Du bekommst einen praktischen Eindruck davon, wie Naturfotografie funktioniert.

Baer-action-im-Wasser

Da sich hier im Gegensatz zur freien Natur immer Tiere beobachten lassen, gibt es ausgiebig möglichkeit zu üben.

Voraussetzungen:

TeilnehmerInnen sollten schon etwas vertraut sein mit der Kamera.
Dauer: 10 – 15 Uhr
Durchführung: Diese Schulung kann nur bei schönem Wetter durchgeführt werden. Kommt es zu Verschiebungn, so lege ich jeweils zum Zeitpunkt des Entscheides das alternative Datum in Rücksprache mit den angemeldeten Personen fest. Da dieses Schulungsthema immer wieder aufs Programm kommt, lässt sich auch stets für alle ein neues Datum finden.
Kursleiter: Daniel Widler
Teilnehmerzahl: bis fünf Personen
Kosten: 185.– Fr. Der Eintritt und die Zwischenverpflegung gehen auf eigene Rechnung.
Anmeldung:  Online via den orangen Button oben auf der Seite oder per e-Mail an info@fotokurse.COM
Falls das publizierte Datum nicht passt, schreibe bitte ein Mail oder trage Dich in die Warteliste ein.

 

Details

Datum:
15. März
Zeit:
10:00 - 15:00
Eintritt:
185.– CHF
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstaltungsort

Natur- und Tierpark Goldau
Poststrasse 40
Goldau, 6410 Schweiz
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Anmelden

Loading gif