Die Makrofotografie verblüfft durch ungewöhnliche Grössenverhältnisse und bringt Details zum Vorschein, die von blossem Auge kaum sichtbar sind. So können beim Fotografieren von Unscheinbarem faszinierend schöne Ansichten entstehen. Dieser Fotokurs bringt Dir die grossartigen Miniwelten näher.
Themen dieses Fotokurses:
• sinnvolle Definition von «Makro» und Check von Ausrüstung und Einstellungen
• praktische Tipps für den Nahbereich
u.a. wie nahe kann/muss ich ran? – Stativ oder freihändig? – Sucher oder Display? … etc.
• Woher das Licht, wenn ich mir selber Schatten mache?
Tipps und Zubehör zum ausprobieren.
• Fokus:
Vorteile der manuellen Fokussierung und Übungen dazu – Hilfsmittel zur exakten Scharfstellung
• Bei Makro geht es besonders um Details: Massnahmen um die Bildqualität zu maximieren.
• Ratschläge zur Gestaltung: z.B. Einfluss des Blickwinkels, Einbezug des Hintergrundes, Lichtführung, …